top of page

Thermoreinigung einfach erklärt

 

Wie funktioniert Thermoreinigung?

    

Wasser wird auf über 150 Grad erhitzt, und in der Kombination von mindestens

6 Bar Druck entsteht im Gegensatz zum gewöhnlichen bekannten feuchten Dampf ein  gesättigter Microdampf dessen mikroskopische Partikel eine porentiefe Reinigung ohne Rückstände ermöglichen.

 

Gibt es Microdampfreinigung schon länger oder ist das ein neuer Weg Giftstoffe in der Reinigung zu vermeiden?

     

Microdampf wir schon lange in der Industrie zur essentiellen, keimfreien und vor allem rückstandsfreien Reinigung verwendet. Mit Hilfe von Microdampf vermeidet zum Beispiel die Lebensmittelindustrie, dass Nahrung mit giftigen Reinigungssubstanzen verseucht werden und gerade in der Technik wo oft keimfreie Reinheit verlangt wird ist sie längst die effiziente Alternative zur Putzchemie geworden. Diese Geräte und Verfahren sind groß, brauchen Starkstrom und sind sehr teuer. Vor einigen Jahren ist es gelungen mit mehreren patentierten Verfahren diese Technik mit derselben Qualität auch in Haushaltsüblicher Größe zu produzieren.

Ist Microdampf schädlich für mich und meine Umwelt?

      

Ganz im Gegenteil Microdampf besteht aus reinem Wasser und ist fähig jede giftige Putzchemie zu ersetzen und auch rückstandsfrei zu beseitigen. Ihre Kinder, Ihre Haustiere, Ihre Gesundheit und auch die Umwelt werden durch Thermoreinigung von allen üblichen durch Putzmittel entstehenden Schadstoffen geschützt.

Ist Thermoreinigung teuer?

   

Thermoreinigung ist um vieles günstiger als herkömmliche Putzchemie da sie mit wenig Wasser und sehr wenig Strom eine effiziente, keimfreie und Rückstandsfreie Reinigung erlaubt. Das schont ihr Geldbörserl beim Reinigen und zugleich auch nach der Reinigung weil Ihr zu Hause rückstandsfrei keiner zerfressenden Reinigungschemie ausgesetzt ist.

Die Anwendung nur von Profis und zeitintensiv?

   

Reinigen mit Microdampf ist kinderleicht und durch die hohe Effizienz extrem Zeit sparend. Ein Gerät für alles erspart auch viel lästige Vorbereitung um überhaupt mit der Putzerei beginnen zu können.

bottom of page